Mit der Can-Am Pulse schlägt BRP ein neues Kapitel auf: eine Rückkehr zu den Wurzeln der Marke – und zugleich ein Aufbruch in die Zukunft urbaner Elektromobilität. Inspiriert vom Innovationsgeist des ersten Can-Am-Motorrads von 1973, verkörpert die Pulse eine Haltung, die damals wie heute Grenzen hinterfragt. Statt auf Nostalgie setzt das Design auf subtile Reminiszenzen, etwa die stilisierte Fünfeckform des historischen Logos. Die Gestaltung nimmt Anleihen bei der kanadischen Schneeeule – einem Sinnbild für Eleganz, Effizienz und stille Kraft. Der dynamische Übergang vom Heck bis zum Frontscheinwerfer erinnert an die Eule im Flug und erzeugt eine plastische Spannung, die Anmut und Energie miteinander verschmelzen lässt. So entsteht ein minimalistisches, zugleich kraftvolles Erscheinungsbild, das Natürlichkeit und technologische Präzision vereint. Selbst mit ihrer vollelektrischen Plattform behält die Pulse die klassische Silhouette eines Motorrads mit Kraftstofftank bei – ein bewusster ergonomischer und emotionaler Ankerpunkt für den Übergang in die neue Ära der Mobilität. Das kompakte Naked Bike richtet sich an eine neue, urbane Zielgruppe: Leichte Handhabung, intuitive Bedienbarkeit ohne Gangschaltung, ergonomisch optimiertes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit demokratisieren den Zugang zum Motorradfahren. Technisch setzt das Motorrad auf einen 35-kW-Rotax-Elektromotor. Die innovative Einarmschwinge mit gekapseltem Kettenantrieb reduziert den Wartungsbedarf. Modulare Bauweise, lange Lebensdauer und Recyclingfähigkeit zeugen von einem verantwortungsvollen Designansatz. „Mit ihrem eleganten und zugleich sportlichen Auftritt setzt sich die Can-Am Pulse überzeugend von der Masse ab“, lobte die Jury. „Ihre Formgebung verleiht ihr eine kraftvolle und zugleich anmutige Präsenz. Kompakte Proportionen, präzise modellierte Volumen und sauber integrierte Details dokumentieren die hohe Designqualität. Trotz komplexer Technik wirkt die Pulse nie überladen, sondern konsequent klar und harmonisch gestaltet.“ Auch beim Probefahren überzeugte das Motorrad: „Mit ihrer präzisen Beschleunigung, der kontrollierten Bremsleistung und dem ausgewogenen Fahrgefühl gleitet man auf der Pulse förmlich durch die Stadt – dynamisch, leicht und voller Energie.“