Red Dot Gala: Product Design 2025 Start Livestream: 8. Juli, 17:45 Uhr (MESZ)
00 days
00 hours
00 minutes
Gerätesteuerung

Kärcher HMI Module

Zurück Download

Alles im Griff

Intelligente Funktionen halten zunehmend Einzug in die private Haushaltsreinigung und versprechen spürbare Zeit- und Energieeinsparungen. Wie sehr Nutzer im Alltag tatsächlich von smarten Reinigungsgeräten profitieren, hängt jedoch maßgeblich von der Gestaltung der Benutzeroberflächen ab. Das Kärcher HMI-Modul wurde entwickelt, um die Bedienung der unternehmenseigenen Reinigungsgeräte intuitiver zu gestalten und über alle Indoor-Produktgruppen hinweg zu vereinheitlichen. Zentrales Element ist ein gelb akzentuierter Bedienkreis mit physischen Tasten, die eine einfache und präzise Steuerung der Gerätefunktionen ermöglichen. Das kreisförmige Design unterstützt eine ergonomische Handhabung und fügt sich nahtlos in die schmalen Handgriffe der Reinigungsgeräte ein. Der gelbe Ring setzt zudem ein markantes visuelles Zeichen und schafft eine klare Verbindung zur Marke. „Das Kärcher HMI-Modul beeindruckt durch seine systematische Formensprache mit hoher Wiedererkennbarkeit“, so auch das Urteil der Juroren. „Es integriert sich harmonisch in das Gesamtprodukt und stärkt zugleich die visuelle Kohärenz der Marke. Darüber hinaus überzeugt das Produkt durch die hohe Qualität seiner Verarbeitung.“ Die klar gestaltete Bedienstruktur des Moduls ermöglicht auch unerfahrenen Nutzern einen unkomplizierten Zugang zu den smarten Assistenzfunktionen der Reinigungsgeräte. Je nach Geräteausstattung zeigt das Display kontextrelevante Inhalte an – von Aufbauanleitungen bis hin zu Bedienempfehlungen. So weist es beispielsweise frühzeitig darauf hin, wenn der Frischwassertank leer ist oder der Filter gereinigt werden muss. Für eine flexible, globale Nutzung lässt sich das individuell bespielbare Display in zahlreichen Sprachen konfigurieren. Zusätzlich sorgen personalisierte Begrüßungsansagen für ein Plus an Benutzerfreundlichkeit. Der modulare Aufbau des HMI-Moduls erlaubt eine vielseitige Wiederverwendung in unterschiedlichen Projekten. Auf diese Weise kann der Entwicklungsaufwand auf Unternehmensseite deutlich reduziert und zugleich eine konsistente Nutzererfahrung gewährleistet werden. Dank der Anbindung an digitale Systeme über App-Connectivity sowie regelmäßiger Software-Updates bleibt das Modul langfristig auf dem neuesten Stand – für eine zukunftsweisende Haushaltsreinigung.

Red Dot: Best of the Best

Andere interessierte auch